Ob Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Rekonstruktion – nach einer Brustoperation spielt die richtige postoperative Kompressionswäsche eine entscheidende Rolle für den Heilungserfolg. In diesem Guide erfahren Sie, warum ein Kompressions-BH für die Genesung so wichtig ist, wie Sie die passende Größe wählen, welche Tragedauer empfohlen wird und welche Modelle es für unterschiedliche Heilungsphasen gibt.
Ratgeber: Kompressions-BH & Kompressionswäsche nach Brust-OP
Mit hochwertiger postoperativer Kompressionswäsche von LIPOELASTIC erhalten Sie nicht nur funktionale Unterstützung, sondern auch höchsten Tragekomfort für jede Heilungsphase.
Warum ein Kompressions-BH nach Brust-OP so wichtig ist
Ein medizinischer Stütz-BH nach einer Brustoperation bietet entscheidende Vorteile:
- Fördert den Lymphabfluss und reduziert postoperatives Anschwellen
- Minimiert Mikro-Bewegungen für weniger Schmerzen und geringeres Nachblutungsrisiko
- Gleichmäßiger Druck unterstützt feine, glatte Narbenbildung
- Sicheres Tragegefühl dank stabiler Passform
Vor dem Kauf: Größe und Modell mit dem Arzt abstimmen
Wenn Sie planen, sich bereits vor dem Eingriff eigenständig postoperative Kompressionswäsche zu besorgen, sollten Sie dies unbedingt zuvor mit Ihrem behandelnden Arzt abstimmen. Er kann am besten einschätzen, welche Körperbereiche vom Eingriff betroffen sind und wie stark sich diese nach der Operation verändern werden.
- Bei einer Liposuktion entsprechen Ihre Maße vor dem Eingriff in vielen Fällen bereits den passenden Größen für die postoperative Kleidung. Beachten Sie jedoch: In den ersten Tagen der Heilung kann es trotz Fettgewebsreduktion zu deutlichen Schwellungen kommen, sodass die behandelten Bereiche vorübergehend größer wirken.
- Bei einer Brustvergrößerung bleibt der Unterbrustumfang in der Regel unverändert. Die Körbchengröße orientiert sich hingegen an der Größe der Implantate, die Ihr Chirurg für Sie empfiehlt.
So erkennen Sie die perfekte Passform eines Kompressions-BHs
Nur ein optimal sitzender postoperativer Kompressions-BH kann seine volle Wirkung entfalten. Achten Sie auf:
- Eng, aber angenehm – Sanfter Druck ohne Einschnüren, volle Bewegungsfreiheit
- Faltenfreie Kompression – Keine Luftpolster oder Stofffalten zwischen Haut und BH
- Fester Halt am Rücken – Unterbrustband darf beim Armheben oder Vorbeugen nicht verrutschen
- Verstellbare Träger & Mehrfachverschlüsse – Für Anpassung während des Heilungsverlaufs sehr praktisch
Größe wählen: Lieber eng als zu locker?
- Funktion vor Komfort – Zu lockere Modelle verhindern effektive Schwellungsreduktion.
- Atmung testen – Der Brustkorb sollte sich beim Ein- und Ausatmen frei bewegen können.
- Anpassungsoptionen – Mehrere Hakenreihen passen sich dem Heilungsfortschritt an. Sie finden in unserem Sortiment auch Erweiterungsstücke, wie das LIPO Extend PI, das sich an Ihre Heilungsphase anpasst.
Wie man sich richtig ausmisst, können Sie hier in unserem Ratgeber “Wie man richtig misst” lesen.
Zwischen zwei BH-Größen?
Wählen Sie einen BH mit Variant-Verschluss, ein Haken- und Ösenverschluss kann um eine Größe eingestellt werden.
Extra-Tipp: Unsere BHs mit dem Variant-Verschluss mit Haken und Ösen können um eine Größe eingestellt werden. Dies kann besonders in den ersten Tagen bei Schwellungen nützlich sein.
Allgemeine empfohlene Tragedauer eines Kompressions-BHs
Heilungsphase und Tragedauer
Woche 1–6: 24 Stunden täglich, auch nachts
Woche 6–8: Tagsüber, nachts optional
Ab Woche 8: Nur nachts oder beim Sport
Wichtiger Hinweis: Dies sind allgemeine Empfehlungen. Bitte halten Sie für eine individuelle Beratung Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Unsere Top-Modelle für optimale Heilung im Vergleich
Unsere LIPOELASTIC Kompressions-BHs sind speziell für die unterschiedlichen Heilungsphasen nach Brustoperationen entwickelt worden – von maximaler Stützkraft in den ersten Wochen bis zu eleganten Modellen für die Zeit nach der Genesung.
Kompressions-BH PI elite – Die Revolution in der postoperativen Nachsorge (lipoelastic.de/pi-elite)
- Merkmale: Weiches Stretch-Material, EASY-CLIP-Träger, nahtlose Cups – maximaler Komfort unmittelbar nach der OP
- Preis: 99,90 €
Kompressions-BH PI special – Baumwolle & sanfter Komfort (lipoelastic.de/pi-special-comfort)
- Merkmale: Nahtloser BH aus Baumwolle, wärmegeformte Cups, breites, elastisches Gummiband, Reißverschluss mit Haken an der Vorderseite
- Preis: 99,90 €
Kompressions-BH PI super – Bestseller aus Baumwolle (lipoelastic.de/pi-super-variant)
- Merkmale: Nahtloser BH aus Baumwolle, wärmegeformte Cups, breites elastisches Gummiband, Hakenverschluss zur Anpassung
- Preis: 99,90 €
Kompressions-BH PI filling – Speziell für Eigenfett-OPs (lipoelastic.de/pi-filling)
- Merkmale: Sanfte Kompression, optimiert für empfindliches Gewebe nach einer Eigenfett-OP
- Preis: 99,90 €
Kompressions-BH PI relax – Auch für die ersten Bewegungen nach der OP (lipoelastic.de/pi-relax)
- Merkmale: Nahtloser BH – ideal für spätere Heilungsphasen und die ersten Bewegungen, Reißverschluss mit Haken an der Vorderseite, Verstellbare Schulterträger ohne Haken
- Preis: 99,90 €
Kompressions-BH PI premium – Kompression trifft Eleganz, ideal für Kompression & Sicherheit nach dem Heilungsprozess (lipoelastic.de/pi-premium)
- Merkmale: Sanfte Kompression, elegante Spitze, nahtlose Brustkörbchen, verstellbare Träger, goldene Details, der erste sexy BH nach einer Brustvergrößerung
- Preis: 74,90 €
Weitere hilfreiche Blogartikel zu Kompressions-BHs
► Kompressions-BH nach Brustvergrößerung: Unterstützung in der zweiten Heilungsphase
► Wählen Sie den richtigen Kompressions-BH nach Ihrer Brust-OP für Ihre optimale Genesung.
► Lipödemheldin Jule berichtet von ihrer Zeit nach der Brust-OP:
► Postoperative Brustpflege: Tipps für eine schnellere Heilung und optimale Ergebnisse
FAQ – Häufige Fragen zu Kompressions-BHs
Wann darf ich den Kompressions-BH erstmals ausziehen?
Sie sollten den Kompressions-BH in den ersten 6-8 Wochen rund um die Uhr tragen. Danach in Absprache mit Ihrem Arzt langsam reduzieren.
Deshalb ist ein Wechselmieder in den ersten Wochen sehr wichtig!
Bitte beachten Sie, dass dies hier nur eine allgemeine Empfehlung ist und wir keine ärztlichen Empfehlungen herausgeben. Bitte sprechen Sie für eine individuelle Beratung mit Ihrem Arzt.
Woran erkenne ich, dass mein BH zu locker ist?
Er verrutscht beim Armheben, bietet wenig Halt und lässt Schwellungen länger bestehen.
Kann ich den BH auch beim Sport tragen?
Ja, besonders unser Modell PI relax ist ideal für eine ergänzende Unterstützung bei den ersten Bewegungen.
Welcher BH ist der beste nach Brustvergrößerung?
Beginnen Sie direkt nach der OP mit einem Modell unserer postoperativen BHs für die erste Heilungsphase, z. B. PI elite, PI special oder bei Brustvergrößerung mit Eigenfett PI filling, die speziell für die intensive Heilungsphase entwickelt wurden. Für die spätere Phase eignen sich Modelle wie PI premium, der weiterhin stützt, aber mehr Bewegungsfreiheit und sanfte Kompression bietet.
Quellen:
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC). Brustvergrößerung. Stand: 01.06.2024. Verfügbar unter: https://www.dgpraec.de/wp-content/uploads/2024/06/Broschuere_Brustvergroesserung_AG_INTERAKTIV-1.pdf (zuletzt abgerufen am 12.08.2025)
- Doc Lenz. BH nach Brust-OP – welcher, wie lange und warum? Stand: 23.05.2025. Verfügbar unter: https://doc-lenz.at/bh-nach-brust-op-welcher-wie-lange-und-warum/ (zuletzt abgerufen am 12.08.2025)
- LIPOELASTIC. Wie vermessen Sie sich selbst? Verfügbar unter: https://www.lipoelastic.de/hilfe/wie-vermessen-sie-selbst (zuletzt abgerufen am 12.08.2025)